Neu im Betriebsrat - Was tun?
Grundbegriffe/Kernaufgaben, Rechte und Pflichten, Gremienarbeit
3. Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-6682-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Geheftet
3. Auflage. 2021
Umfang: 32 S.
Format (B x L): 21,0 x 29,7 cm
Gewicht: 121
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-6682-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Arbeitshilfen für Betriebsräte: Antworten für die Praxis
Produktbeschreibung
Die vorliegende Betriebsratsbroschüre ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte, die als Arbeitshilfen und Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen.
Diese ergänzen den Kommentar zum Betriebsverfassungsrecht von Fitting und erweitern ihn um praktische Antworten zu Problemstellungen aus dem Berufsalltag, geben dem Betriebsrat Unterstützung bei Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite und informieren über Ansprüche, Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis.
Mit dem Beginn der Amtszeit stellen sich für neu gewählte Betriebsräte viele Fragen zum eigenen Status, zur Einordnung des eigenen Amtes in die Betriebsverfassung sowie zu den Aufgaben und Rechten des Betriebsrats. Dieses Werk soll den frisch gewählten Betriebsräten einen ersten Überblick über die Amtsführung verschaffen und beantwortet die in der Praxis häufig gestellten Fragen rund um die Aufgaben, Tätigkeiten, Pflichten und Rechte von Betriebsräten.
Vorteile auf einen Blick
- klare und verständliche Sprache
- Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis
- mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten
Zur Neuauflage
- Neu zur Betriebsratswahl 2022
- Mit allen Änderungen des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes
Zielgruppe
Für Betriebsratsgremien, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de