Einmal muß das Fest ja kommen
Eine Reise zu Ingeborg Bachmann
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-57686-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Hardcover
2008
mit etwa 20 Abbildungen.
Umfang: 237 S.
Format (B x L): 12,1 x 20,3 cm
Gewicht: 351
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-57686-7
Produktbeschreibung
35. Todestag am 17. Oktober 2008
Ingeborg Bachmann, 1926 in Klagenfurt geboren, lebte in Wien, Ischia, Rom, Neapel, München, Zürich und Berlin, 1973 starb sie in Rom – selten war ein Schriftstellerinnen-Dasein so glamourös und rätselhaft, eine Schreib-Existenz derart rastlos. Im Werk ist all dies aufgegangen: Ingeborg Bachmanns Gedichte und Lieder beschwören ihre ischitanische und neapolitanische Zeit, auch ein Hörspiel hatte dort seinen Ursprung. Und während die erste veröffentlichte Prosa erzählte, was sie in Österreich und Italien sah und hörte, finden die späten Erzählungen und Romane – geschrieben vor allem in Rom – allesamt ihren zentralen Schauplatz in Wien. Anderes führt nach Harlem oder Manhattan, nach Prag, Paris oder in die ägyptische Wüste: Nicht nur das Umherziehen, auch ein unablässiges Umherreisen gehörte zu dieser Biographie. Frauke Meyer-Gosau folgt der unruhigen Bewegung: Ihre literarische Reise führt an Ingeborg Bachmanns Lebens-Orte. Sie sucht Landschaften, Städte und Häuser auf, zieht das Werk zu Rate, Verwandte, Spezialisten und Freunde zeichnen ein bislang unbekanntes Bild von der einstigen Diva assoluta. Die steht am Ende ganz gegenwärtig da: „Sie könnte so zur Tür hereinkommen.“
Frauke Meyer-Gosau im SWR2 Forum zum Thema:
"Weibliche Parallelwelten - Warum das Leben der Ingeborg Bachmann fasziniert"
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de