Meyer

Ein festes Mass in unserer Zeit

Geschichte der Freien Evangelischen Schule Zürich

lieferbar, 3-5 Tage

38,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

193 S.

Chronos Verlag. ISBN 978-3-0340-1780-0

Format (B x L): 21.4 x 26.1 cm

Gewicht: 930 g

Produktbeschreibung

Die Freie Evangelische Schule in Zürich blickt auf 150 Jahre Existenz zurück. Sie gehört damit zu den ältesten Privatschulen im Kanton. Gegründet wurde sie 1874 von protestantischen, konservativen Familien als Alternative zur 1861 in Zürich eingeführten weltanschaulich neutralen Staatsschule. Aus einer betont protestantischen Institution wurde im Lauf der Jahrzehnte eine für alle offene, aber christlich-humanistisch geprägte Schule. Die Schule begann als reine Primarschule. Im Laufe der Zeit kamen eine Sekundarschule, eine Fachmittelschule und kürzlich ein vierjähriges Gymnasium hinzu, dazu spezielle Klassen für besondere Bedürfnisse. Schulträger ist eine Stiftung; die Schule war nie gewinnorientiert. Ohne staatliche Unterstützung behauptete und entwickelte sie sich nur dank dem Idealismus der Lehrerinnen und Lehrer, der Eltern, der Schulträger und Gönner. Sie war offen für den Wandel der pädagogischen Methoden, ohne rasch wechselnden Modetrends zu folgen. Seit 1898 hat die Schule ihr Domizil im Zentrum Zürichs an der Waldmannstrasse nahe dem Bellevueplatz, seit 2013 ein zweites Standbein am Kreuzplatz.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...