Spielsucht
Ursachen, Therapie und Prävention von glücksspielbezogenem Suchtverhalten
4. Aufl. 2017
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-54839-4
Bibliografische Daten
eBook. PDF
4. Aufl. 2017. 2017
XII, 496 S. 84 Abbildungen.
Umfang: 496 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-54839-4
Produktbeschreibung
Das komplett aktualisierte und überarbeitete Fachbuch spannt einen Bogen von theoretischen und therapeutischen bis hin zu präventiven Perspektiven. Den übergeordneten Rahmen gibt dabei das Suchtkonzept vor - gestörtes Spielverhalten, das mit Kontrollverlust, Bindung an das Glücksspiel und schädlichen Konsequenzen einhergeht, ist als Sucthkrankheit zu verstehen. Davon ausgehend stellen die Autoren entsprechende Behandlungsansätze vor, die sich an suchttherapeutischen Konzepten und Leitgedanken orientieren. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Schicksale von Spielern und ihren Weg durch die Therapie.
- Allgemeine Hintergrundinformationen glücksspielbezogener Störungen
- Entstehung und Aufrechterhaltung des Suchtverhaltens
- Individuelle und soziale Folgen
- Selbsthilfe, Telefon-Hotline und Online-Beratung
- Grundsätzliches zur Spielsuchttherapie
- Ambulante und stationäre Behandlung Rückfälligkeit
- Präventive Maßnahmen
Dr. phil. Meinolf Bachmann, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, ist seit 1985 in der Spielerbehandlung, Fortbildung und forensischen Begutachtung tätig. Er erarbeitete wissenschaftliche Grundlagen für Behandlungskonzepte ("Grundsätzliches zur Spielsuchttherapie"), die sich am Suchtmodell orientieren. Theoretische Aspekte der Suchtbehandlung stehen bei ihm ebenso im Mittelpunkt der Betrachtung, wie das Vorgehen in der therapeutischen Praxis. Letzteres führte zu weiteren Buchveröffentlichungen in Form von Manualen ("Glücksspielfrei" und "Lust auf Abstinenz" für substanzgebundene Suchtformen), die ebenfalls im Springer Verlag erschienen sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com