Metzlaff

Die Gegensatzlehre Romano Guardinis

Genese - Grund - Gehalt

Verlag Karl Alber

ISBN 978-3-495-99178-7

Standardpreis


0,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 129,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

Umfang: 641 S.

Verlag: Verlag Karl Alber

ISBN: 978-3-495-99178-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Scientia & Religio

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 129,00 €

Produktbeschreibung

Die Untersuchung widmet sich Romano Guardinis (1885–1968) 1925 veröffentlichtem philosophischen Hauptwerk „Der Gegensatz. Versuche zu einer Philosophie des Lebendig-Konkreten“. Sie erforscht die Werkgenese, die denkerischen und existentiellen Fundamente sowie die in ihm geführten philosophischen und theologischen Dialoge u.a. mit Max Scheler, Søren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Thomas von Aquin und Bonaventura. Zudem eröffnet sie einen Horizont bis hin zum Pontifikat von Papst Franziskus, der über die Gegensatzlehre promovierte.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...