Wertermittlung von Immobilien und Grundstücken
8. Auflage
Haufe
ISBN 978-3-648-17336-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
8. Auflage . 2024
Mit Arbeitshilfen online.
Umfang: 435 S.
Format (B x L): 17 x 23 cm
Gewicht: 489
Verlag: Haufe
ISBN: 978-3-648-17336-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Haufe Praxisratgeber Haufe Fachbuch
Produktbeschreibung
Eine Wertermittlung soll den Verkehrswert (Marktwert) eines bebauten oder unbebauten Grundstücks feststellen und ihn so darlegen, dass die einzelnen Schritte und das Ergebnis nachvollziehbar und nachprüfbar sind. Dieses Buch zeigt Ihnen alle notwendigen Schritte, um ein fundiertes Gutachten zu erstellen, auch unter Berücksichtigung der verschiedenen Verfahrensvarianten.
Inhalte:
- Aufbau und Anforderungen an ein Gutachten
- Ermittlung des Bodenwertes
- Wertermittlung bebauter Grundstücke: Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren
- Kontrollen und Analysen: Sensitivitätsanalsysen, Plausibilitätskontrollen
- Neu in der 8. Auflage: neue ImmoWertV 2021 (in Kraft seit 01.01.2022)
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co.KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg, Deutschland
info@haufe.de
www.haufe.de