Metzger

Motivierende Gesprächsführung bei Menschen mit Intelligenzminderung

Eine empathische Methode zur Unterstützung positiver Verhaltensänderungen

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

39,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

xv, 143 S. 1 s/w-Abbildung, 34 Farbabbildungen.

Springer. ISBN 978-3-662-70836-1

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Produktbeschreibung

Menschen mit Intelligenzminderung stehen häufig vor besonderen Herausforderungen – sei es in ihrer Lebensgestaltung, in der Kommunikation oder im Umgang mit gesundheitlichen und sozialen Schwierigkeiten. Zugleich fehlt es häufig an geeigneten beraterischen und therapeutischen Konzepten, die auf ihre besonderen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Dieses Fachbuch zeigt, wie die bewährte Methode der Motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing) speziell für diesen Personenkreis angepasst werden kann. Schritt für Schritt wird beschrieben, wie durch Empathie, Akzeptanz und gezielte Kommunikationsstrategien Veränderungsmotivation geweckt und nachhaltige Fortschritte erreicht werden können – und das ohne Druck und Zwang. Mit anschaulichen Ablaufplänen, Fallbeispielen, praxiserprobten Gesprächsmethoden und wissenschaftlich fundierten Hintergrundinformationen richtet sich dieses Buch an Fachkräfte, Angehörige und alle, die Menschen mit Intelligenzminderung auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität begleiten möchten. Ein wertvoller Leitfaden für eine respektvolle und erfolgreiche Unterstützung positiver Veränderungen. Inhalt Vorstellung der Beratungsmethode „Motivierende Gesprächsführung“. Die vier Prozessphasen der Motivierenden Gesprächsführung. Gesprächsmethoden für die Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung bei Menschen mit Intelligenzminderung. Zielgruppe Psychologen, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Erzieher, die in der Begleitung von Menschen mit Intelligenzminderung tätig sind. Die Autorin Barbara Metzger ist Psychologin und Sozialpädagogin, die sich seit über 20 Jahren schwerpunktmäßig mit der Betreuung, Therapie und Beratung von Menschen mit Intelligenzminderung beschäftigt. Sie hat eine zweijährige Fachweiterbildung für die Begleitung von Menschen mit Behinderung mit zusätzlichen psychischen Erkrankungen abgeschlossen. Zusätzlich besitzt sie mehrere therapeutische Qualifikationen und bildet sich berufsbegleitend in systemischer Psychotherapie und in Lerntherapie fort.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...