Metzenthin

Phänomen Verschwörungstheorien

Psychologische, soziologische und theologische Perspektiven

lieferbar, ca. 10 Tage

24,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

132 S.

Theologischer Verlag Zürich. ISBN 978-3-290-18259-5

Format (B x L): 12,5 x 20 cm

Produktbeschreibung

Verschwörungstheorien sind verführerisch, denn sie versprechen Sicherheit und Durchblick in einer komplex gewordenen Welt. Sie geben ihren Anhängerinnen und Anhängern das Gefühl, aufgewacht zu sein und die Welt zu verstehen. Nicht wenige Verschwörungsgläubige verbreiten ihre zum Teil skurrilen Theorien mit missionarischem Eifer und unbeirrbarer Glaubenstreue. Wie hängen Verschwörungstheorien und Religion zusammen? Und wie können Kirche und Gesellschaft mit dieser Herausforderung umgehen?
Der vorliegende Sammelband geht zurück auf die Tagung der Kommission 'Neue Religiöse Bewegungen' des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds und beleuchtet Verschwörungstheorien in psychologischer, soziologischer und theologischer Perspektive.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...