Metzen / Ocklenburg

Die Psychologie und Neurowissenschaft der Klimakrise

Wie unser Gehirn auf Klimaveränderungen reagiert

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

14,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 9,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

xi, 48 S. 2 s/w-Abbildungen, 8 Farbabbildungen, Bibliographien.

Springer. ISBN 978-3-662-67364-5

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 103 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Essentials

Produktbeschreibung

Dieses essential thematisiert die Auswirkungen der Klimakrise, indem es verschiedene Forschungszweige aus Psychologie und Neurowissenschaft integriert. Der Klimawandel hat massive Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit der Menschen. Das essential beschreibt die Veränderungen von Gehirnfunktion und -struktur durch Umwelteinflüsse und erläutert den Einfluss ökologischer Nischen auf die Evolution des Gehirns. Der Kernteil des Buches beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimakrise auf psychische Gesundheit, präsentiert Handlungsstrategien in der Gesundheitsversorgung und gibt schließlich einen Ausblick in die Zukunft der Klimaneurowissenschaften.Der Inhalt - Umweltneurowissenschaften - Ökologische Nischen und die Evolution des Gehirns - Auswirkungen der Klimakrise auf psychische Gesundheit: Hitzewellen, Naturkatastrophen und Artensterben - Handlungsstrategien in der Gesundheitsversorgung und der Neurowissenschaft Die Zielgruppen - Student*innen, Wissenschaftler*innen und interessierte Laien, die sich im Rahmen von Forschungsprojekten über das Thema informieren wollen - Praktisch arbeitende Menschen und Entscheidungsträger*innen in den Gesundheitsberufen Die Autor*innenDorothea Metzen ist Doktorandin am Lehrstuhl für Biopsychologie an der Ruhr-Universität Bochum und forscht zu den neurobiologischen Grundlagen von Intelligenz.Prof. Dr. Sebastian Ocklenburg ist Professor für Forschungsmethoden in der Psychologie an der MSH Medical School Hamburg und forscht zu sozialen Berührungen, Linkshändigkeit und Umwelteinflüssen auf das Gehirn.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...