Entwicklung und experimentelle Analyse eines Mehrquellen-Wärmepumpensystems aus Erdreich und Außenluft
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8396-1997-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2024
Umfang: 303 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
ISBN: 978-3-8396-1997-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Produktbeschreibung
Als Lösungsansatz der quellenseitigen Hemmnisse wird mittels modellbasierten Entwurfs der Prototyp eines Mehrquellen-Wärmepumpensystems aus Erdreich und Außenluft entwickelt. Das Ziel ist maximale Effizienz bei nachhaltiger Belastung des teillastdimensionierten Erdreichs. Hierfür wird eine fallspezifische Simulationsstudie zur Analyse der Jahresarbeitszahl und der CO2 -Vermeidungskosten bei variierenden Systemvarianten und Wärmequellendimensionen durchgeführt. Für den Proof of Concept wird ein Prototyp des Wärmepumpensystems in einem teilmodernisierten Mehrfamilienhaus aus den 1960er Jahren installiert und über den Zeitraum eines Jahres messtechnisch analysiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Fraunhofer IRB Verlag
irb@irb.fraunhofer.de