Mord am Unmöglichen
Spitzenkletterer aus aller Welt hinterfragen die Grenzen des Möglichen
Malik
ISBN 978-3-89029-513-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Reisebericht
Buch. Hardcover
2018
mit 32 Seiten Bildteil oder SW-Abbildungen im Text.
Umfang: 352 S.
Format (B x L): 15 x 22.1 cm
Gewicht: 550
Verlag: Malik
ISBN: 978-3-89029-513-8
Produktbeschreibung
Der traditionelle Alpinismus entwickelt sich seit 250 Jahren an der Prämisse »möglich oder unmöglich«. Wenn wir das Unmögliche mithilfe technischer Hilfsmittel ausschalten, ist der Alpinismus tot. 1968 veröffentlichte der junge Reinhold Messner mit »Mord am Unmöglichen« einen glühenden Appell zum Verzicht auf technische Hilfsmittel beim Klettern. 50 Jahre danach nehmen die weltbesten Kletterer dazu Stellung und erzählen die Kunst, schwierigste Felswände zu meistern, fort. Mit Beiträgen von Bernd Arnold - Hansjörg Auer ¿ Hervé Barmasse ¿ Tommy Caldwell ¿ Yvon Chouinard ¿ Matteo Della Bordella ¿ Hazel Findlay ¿ Mick Fowler ¿ Maurizio Giordani - Alessandro Gogna ¿ Yannick Graziani ¿ Alex Honnold ¿ Leo Houlding ¿ Thomas Huber ¿ Jost Kobusch ¿ Igor Koller ¿ Maryna Kopteva ¿ Jurij Košelenko ¿ David Lama ¿ Jacopo Larcher ¿ Heinz Mariacher ¿ Pierre Mazeaud ¿ Simone Moro ¿ Adam Ondra ¿ Fabio Palma ¿ Franco Perlotto ¿ Boyan Petrov ¿ Marko Prezelj ¿ Paul Pritchard ¿ Markus Pucher ¿ Ivo Rabanser ¿ Marek Raganowicz ¿ Angelika Rainer ¿ Tom Randall ¿ Ermanno Salvaterra ¿ Stephan Siegrist ¿ Marcin Tomaszewski ¿ Nicola Tondini ¿ Christian Trommsdorff ¿ Simon Yates ¿ Barbara Zangerl ¿ Maurizio »Manolo« Zanolla
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Piper Verlag GmbH
info@piper.de