Messer

Inhalte merk-würdig vermitteln

66 Methoden, die den Merkfaktor erhöhen. Mit E-Book inside

3. Auflage

Julius Beltz

ISBN 978-3-407-36730-3

Standardpreis


48,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 43,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

3. Auflage. 2020

120 s/w-Abbildungen, 7 s/w-Tabelle.

Umfang: 408 S.

Format (B x L): 21.5 x 22.8 cm

Gewicht: 990

Verlag: Julius Beltz

ISBN: 978-3-407-36730-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Beltz Weiterbildung

auch verfügbar als eBook (PDF) für 43,99 €

Produktbeschreibung

Um sich Inhalte merken zu können, müssen sie interessant dargeboten werden. Doch wie gelingt das? Wie gelingt effizientes, gutes Lernen?
Ausgehend von den Erkenntnissen der Hirnforschung und basierend auf ihren vielfältigen Erfahrungen auf unterschiedlichen nationalen und internationalen Praxisfeldern, stellt Barbara Messer für die einzelnen Lehr- und Lernphasen geeignete Methoden vor, damit Sie Wissen nachhaltig verankern können. Sie erhalten als Trainer_in oder Lehrer_in viele Anregungen, wie sie Inhalte so spannend vermitteln, dass die Teilnehmenden das zu Lernende auch wirklich in ihren Köpfen behalten. Es werden möglichst viele Sinne einbezogen. Das steigert die Merk- und Lernfähigkeit.

Vielseitiger Methodenschatz und kreativer Ideenratgeber für nachhaltige Inhaltsvermittlung: Um sich Inhalte merken zu können, müssen sie interessant dargeboten werden – auch digital. Doch wie gelingt das? Welche Methoden können wann am besten eingesetzt werden?

Ausgehend von Erkenntnissen der Hirnforschung und basierend auf vielfältigen Erfahrungen in unterschiedlichen Praxisfeldern – national und international – präsentiert Barbara Messer für die einzelnen Lehr- und Lernphasen geeignete Methoden, passt sie an aktuelle Gegebenheiten an und bringt das Geschriebene durch Zeichnungen oder Fotos auf den Punkt. Sie öffnet ihre Methodenschatztruhe und zeigt anhand ganz konkreter Beispiele, wie die Teilnehmenden an Trainings, Seminaren und Meetings sich möglichst merk-würdig die Inhalte erarbeiten können, damit diese auch wirklich nachhaltig im Gedächtnis bleiben.

Auch die digitalen Möglichkeiten lotet Barbara Messer in dieser dritten Auflage aus, damit die Informationsvermittlung zu einem gehaltvollen Prozess werden kann. Sie hat viele ihrer kreativen Methoden für die Online-Welt aufbereitet – und zehn weitere Methoden hinzugefügt. Zudem regt sie die Leserinnen und Leser an, eigene Settings zu gestalten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Books on Demand GmbH

Überseering 33
22297 Hamburg, DE

bod@bod.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...