Messelhaeuser

Zielkonflikte im Working Capital Management

Eine empirische Untersuchung

Nomos

ISBN 978-3-8487-2629-5

Standardpreis


64,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Taschenbuch. Softcover

2016

Versus Verlag

Umfang: 330 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 487

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2629-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Controlling und Management; 11

Produktbeschreibung

Working Capital Management ist einer der zentralen Ansätze einer wertorientierten Unternehmensführung. Es wird von der Zielsetzung der Reduzierung des Working Capital zur Liquiditätsfreisetzung und zur Verringerung der Kapitalbindung ausgegangen. Zielkonflikte mit anderen Unternehmenszielen, insbesondere von Funktionsbereichen, wurden bisher allenfalls am Rande betrachtet, obwohl diese für das Verbindlichkeits-, Bestands- und Forderungsmanagement bestehen.

Die Identifikation und Systematisierung dieser Ziele und Zielkonflikte sowie die Analyse ihrer Zusammenhänge und ihrer Auswirkungen auf die Performance des Working Capital Managements sind Kern der Untersuchung. Sie basiert unter anderem auf Experteninterviews und einer großzahligen branchenübergreifenden Fragebogenerhebung. Ein zentrales Ergebnis zeigt: Je stärker die Zielkonflikte des Verbindlichkeits-, Bestands- und Forderungsmanagements ausgeprägt sind, desto niedriger ist die Performance der Prozesse des Working Capital Managements.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Working capital management is one of the central approaches of value based management. The present objective is to reduce working capital to release liquidity associated with reduction of capital employed. Trade-offs with other company goals, especially of functional areas, are to date at the best marginally considered, although they exist for liabilities management, inventory management and receivables management.

The identification and systematization of these objectives and trade-offs as well as the analyses of their interrelationships and effects on the performance of working capital management are core to the study. This study is based on a two-step approach, comprising qualitative expert interviews based on guidelines in a first step, and a quantitative cross-sectoral questionnaire survey in a second step. One central result shows: the more serious the trade-offs in liabilities management, inventory management and receivables management, the lower the performance of the processes.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...