Mesner

Wessen Körper, wessen Leben, wessen Recht?

Das Abtreibungsverbot und seine Wirkungen in Österreich

Picus Verlag GmbH

ISBN 978-3-7117-3037-4

Standardpreis


12,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Hardcover

2025

Umfang: 64 S.

Format (B x L): 11.5 x 18.5 cm

Verlag: Picus Verlag GmbH

ISBN: 978-3-7117-3037-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Wiener Vorlesungen

Produktbeschreibung

Die Historikerin Maria Mesner zeichnet die Geschichte des Abtreibungsverbots in Österreich nach und fragt nach den Konsequenzen dieses einstigen Verbots für das Leben von Frauen. Anhand von Gerichtsakten aus den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg rekonstruiert sie die damals gängige, wenn auch illegale Abtreibungspraxis. Darüber hinaus skizziert sie die harten politischen Auseinandersetzungen um das Recht auf den weiblichen Körper und seine Gebärfähigkeit, die schließlich, in der Phase der Liberalisierung der Gesellschaft in Österreich dazu führten, dass der Schwangerschaftsabbruch am 1.¿¿Jänner 1975 straffrei gestellt wurde. Diese historische Rekonstruktion mündet in der Frage, was sich in den letzten 50 Jahren rund um die weibliche Sebstbestimmung (nicht) verändert hat und warum das so war.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Picus Verlag GmbH

Friedrich-Schmidt-Str 4
1080 Wien, AT

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...