Merz / Wüthrich

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Die Einführung mit vielen ökonomischen Beispielen

Vahlen

ISBN 978-3-8006-4482-7

Standardpreis


49,80 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 39,99 €

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Hardcover

2013

mit zahlreichen Abbildungen.

Umfang: XVII, 887 S.

Format (B x L): 21,0 x 26,0 cm

Gewicht: 2195

Verlag: Vahlen

ISBN: 978-3-8006-4482-7

Produktbeschreibung

 

"uneingeschränkt zu empfehlen, [...] insbesondere als Einstiegslektüre im Bachelor-Studium".

In: Studium, 2013.

 

So zentral die Rolle der Mathematik in der Ökonomie ist, so schwer tun sich die Studierenden mit mathematischen Methoden und Konzepten. Umso wichtiger ist es, die Studierenden bei ihrem aktuellen Wissensstand abzuholen und vorsichtig an den Stoff heranzuführen. Diesem Ziel verschreibt sich dieses Lehrbuch. Es führt mit vielen interessanten Beispielen aus der Ökonomie, kurzen Anekdoten und einem modernen mehrfarbigen Design in die zentralen mathematischen Methoden für ein erfolgreiches Wirtschaftsstudium ein, ohne dabei auf mathematische Klarheit sowie die notwendige Formalität und Stringenz zu verzichten. Auch nach dem Studium ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter bei der mathematischen Lösung wirtschaftswissenschaftlicher Problemstellungen.

 

Aus dem Inhalt:

  • Mathematische Grundlagen
  • Lineare Algebra
  • Matrizentheorie
  • Folgen und Reihen
  • Reellwertige Funktionen in einer und mehreren Variablen
  • Differential- und Integralrechnung
  • Optimierung mit und ohne Nebenbedingungen
  • Numerische Verfahren

 

Dozenten finden auf der Website zum Buch unter www.vahlen.de zusätzliche Materialien zum Download.

 

"Indem Sie den Lehrstoff schrittweise aufbereiten und den Leser bei seinem aktuellen Wissenstand abholen, gelingt es ihnen [den Autoren], auch komplexe Zusammenhänge leicht nachvollziehbar zu vermitteln. Geschickt bauen sie immer wieder kurze Anekdoten, historische Ereignisse und überraschende Erkenntnisse in den Text ein".

In: Studium, 2013.

 

Prof. Dr. Michael Merz ist Inhaber des Lehrstuhls für Mathematik und Statistik in den Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hamburg. Prof. Dr. Mario V. Wüthrich forscht und lehrt am Department für Mathematik der ETH Zürich.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Bereits angekündigt u.d.T.: Grundzüge der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler


Hinweis: Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Herr Leser, aufgrund eines Druckfehlers sind die Seitenverweise im Sachverzeichnis dieses Buches teilweise ungenau. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen als Anhang ein aktualisiertes Sachverzeichnis zum Download bereit.

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Franz Vahlen GmbH

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@vahlen.de

www.vahlen.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...