Neu Erschienen: 25.04.2024 Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Mertens | Die Wiedergewinnung der Würde des Politischen | 1. Auflage | 2024 | beck-shop.de

Mertens

Die Wiedergewinnung der Würde des Politischen

Eine Untersuchung der werkgeschichtlichen Entwicklung des systematischen politischen Denkens G. W. F. Hegels von seiner frühen Jenaer bis zu und innerhalb seiner Berliner Zeit mit einem Seitenblick auf die politische Theorie Hannah Arendts

sofort lieferbar!

78.00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 78 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

952 S.

Königshausen & Neumann. ISBN 978-3-8260-8573-4

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Produktbeschreibung

Die vorliegende Abhandlung beansprucht eine Verteidigung der Philosophie
gegen den von Hannah Arendt geäußerten Vorwurf ihrer
prinzipiellen 'Feindseligkeit' im Hinblick auf den Sachverhalt des
Politischen in der Weise einer Darstellung der werkgeschichtlichen
Entwicklung des systematischen politischen Denkens G. W. F. Hegels
(1770–1831) auf der Grundlage seiner philosophischen Position eines
ontologischen Monismus zu sein. Diese Untersuchung zeigt, dass sich
die Entwicklung des systematischen politischen Denkens Hegels mit
einer frühen staatstheoretischen Hinwendungsphase, einer philosophischen
Grundlegungs- und Orientierungsphase, einem phänomenologischen
Abschnitt und einer philosophischen Ausführungs- und
Ausdifferenzierungsphase in vier grundlegenden Phasen vollzieht,
und dass er mit seinem metaphysischen politischen Denken in inhaltlicher
Hinsicht wesentlich den Anspruch verbindet, dem Sachverhalt
des Politischen eine eigene Würde zu verleihen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...