Handbuch Bauwerksprüfung
Zustandsprüfung im Bestand: Standsicherheit, Verkehrssicherheit, Dauerhaftigkeit
2. Auflage
RM Rudolf Müller
ISBN 978-3-481-04071-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2023
Umfang: 500 S.
Format (B x L): 20,8 x 29,6 cm
Verlag: RM Rudolf Müller
ISBN: 978-3-481-04071-0
Produktbeschreibung
Neu in der 2. Auflage:
• komplette Überarbeitung der Kapitel zur Bauwerksprüfung im Hochbau und Prüfverfahren
• Prüfung von Turm- und mastartigen Ingenieurbauwerken sowie Schornsteinen
• Befunde an Nagelplattenkonstruktionen
• Bauwerksmonitoring als unterstützende Maßnahme in der Bauwerksprüfung für Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen
• Brückeninspektionen mithilfe von Multibeam-Sonar- und Laserscan
• Bauwerksprüfung unter Wasser
• Bildbasierte Bauwerksprüfung und digitale Zustandsdokumentation
Aus dem Inhalt:
• Bauwerksprüfung für Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen (DIN 1076, RI-EBW-PRÜF, Leitfaden OSA u. a.)
• Bauwerksprüfung im Hochbau (RBBau, RÜV, Hinweise der ARGEBAU für die Überprüfung der Standsicherheit, VDI 6200 u. a.)
• Baustoffspezifische Schadensursachen
• Prüfverfahren
• Software
• Arbeitssicherheit
• Ausschreibung, Vergabe und Honorar
• Anhang mit Musterprüfberichten und Formularen zur Begehung bzw. regelmäßigen Überprüfung nach VDI 6200
Ihre Vorteile:
• Das praxisorientierte Handbuch vermittelt das notwendige Fachwissen zur sicheren und kompetenten Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle von Bauwerksprüfungen im Bestand.
• Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis helfen beim Erkennen von Schäden, Mängeln und deren Ursachen und erleichtern deren Bewertung sowie die Einschätzung des Gefährdungspotenzials.
• Das Handbuch liefert praktische Arbeitshilfen und Vorlagen, z. B. Formulare und Checklisten zur Bauwerksprüfung, Musterprüfberichte usw. – auch zum Download.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Müller Rudolf
Stolbergerstr. 84
50933 Köln, DE