Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa, Band VII/2: Grundrechte in der Schweiz und in Liechtenstein
C.F. Müller
ISBN 978-3-8114-7777-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Buckram-Leinen mit Goldprägung. Mit Schutzumschlag. Im Schuber
2007
Umfang: XXVI, 884 S.
Format (B x L): 17,0 x 24,0 cm
Verlag: C.F. Müller
ISBN: 978-3-8114-7777-3
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Inhalt:
Vierzehnter Teil
Die Grundrechte in der Schweiz
I. Allgemeiner Teil
1. Geschichtliche Entwicklung und Grundlagen
§ 202 Geschichtliche Grundlagen, Zielsetzung und Funktionen der Grundrechte
§ 203 Verfassungsrechtlicher und völkerrechtlicher Status der Grundrechte
2. Allgemeine Grundrechtslehren
§ 204 Schutzwirkung der Grundrechte
§ 205 Träger der Grundrechte
§ 206 Der Status der Ausländer
§ 207 Grundrechtskonkurrenzen und Grundrechtskollisionen
§ 208 Beeinträchtigung von Grundrechten
II. Einzelgrundrechte
1. Freiheit und Gleichheit
§ 209 Menschenwürde, Recht auf Leben und persönliche Freiheit
§ 210 Gleichheit
§ 211 Diskriminierungsverbote
§ 212 Glauben, Gewissen und Weltanschauung
§ 213 Recht auf Ehe und Familie
§ 214 Unverletzlichkeit der Wohnung
§ 215 Niederlassungsfreiheit
2. Kommunikationsgrundrechte
§ 216 Meinungs-, Medien- und Informationsfreiheit
§ 217 Sprachenfreiheit
§ 218 Wissenschaftsfreiheit und Kunstfreiheit
§ 219 Versammlungsfreiheit
3. Politische Rechte
§ 220 Schutz der politischen Rechte
4. Wirtschaftliche und soziale Grundrechte
§ 221 Eigentumsgarantie
§ 222 Wirtschaftsfreiheit
§ 223 Koalitionsfreiheit und Vereinigungsfreiheit
§ 224 Soziale Grundrechte und soziale Zielsetzungen
5. Garantien prozessualer und materieller Gerechtigkeit
§ 225 Garantien fairer Verfahren und des rechtlichen Gehörs
§ 226 Grundrechte des Angeschuldigten im Strafprozeß
§ 227 Garantie des verfassungsmäßigen (unabhängigen) Richters
§ 228 Willkürverbot und Vertrauensschutz als Grundrechte
III. Grundrechtsdurchsetzung
§ 229 Durchsetzung des Grundrechtsschutzes
Fünfzehnter Teil
Die Grundrechte in Liechtenstein
§ 230 Die Grundrechte in Liechtenstein
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autor(en):
Prof. Dr. Dr. Detlef Merten (Hrsg.), Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jürgen Papier (Hrsg.), Prof. Dr. Jean-François Aubert, Prof. Dr. Giovanni Biaggini, Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller, Prof. Dr. Astrid Epiney, Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Fleiner-Gerster, Prof. Dr. Walter Haller, Prof. Dr. Peter Hänni, Prof. Dr. Wolfram Höfling, Prof. Dr. Michel Hottelier, Prof. Dr. Helen Keller, Prof. Dr. Regina Kiener, Prof. Dr. Andreas Kley, Prof. Dr. Giorgio Malinverni, Prof. Dr. Georg Müller, Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Paul Müller, Prof. Dr. Anne Peters, Prof. Dr. Markus Schefer, Prof. Dr. Rainer J. Schweizer, Prof. Dr. Dr. h.c. Daniel Thürer, Prof. Dr. Pierre-Olivier Tschannen, Prof. Dr. Klaus A. Vallender, Prof. Dr. Bernhard Waldmann, Prof. Dr. Beatrice Weber-Dürler, Prof. Dr. Ulrich Zimmerli
Produktsicherheit
Hersteller
C.F. Müller Verlag
Waldhofer Str. 100
69123 Heidelberg, DE
info@cfmueller.de