Meroth / Sora

Sensornetzwerke in Theorie und Praxis

Embedded Systems-Projekte erfolgreich realisieren

sofort lieferbar!

29,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2. Aufl. 2021. 2021

680 S. XX, 680 S. 231 Abbildungen, 35 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-31709-6

Produktbeschreibung

Das Buch bildet eine wichtige Grundlage für das Verständnis des Internet of Things, indem es einen Einblick in gängige Vernetzungsprotokolle aus der Mikrocontrollerwelt bietet und wichtige Sensoren und andere Bausteine, sowie deren Einsatz und Programmierung vorstellt. Alle gezeigten Konzepte werden durch praktische Schaltungs- und Programmierbeispiele aus den langjährigen Erfahrungen der Autoren illustriert. Daneben stehen den Lesern offene Bibliotheken für die Ansteuerung der im Buch präsentierten Bauteile auf der Verlagshomepage zum Herunterladen bereit. Die zweite Auflage beinhaltet einige neue Bausteine, insbesondere im Bereich der Netzwerke, eine ausführlichere Beschreibung der Funktionsprinzipien einiger Sensoren sowie weitere Tipps und Tricks zum Programmieren.

Der Inhalt

  • Kurzeinführung in C
  • Struktur und Programmierung von AVR Controllern
  • Wichtige Programmierkonzepte
  • Kommunikationsschnittstellen UART, SPI, I²C (TWI), CAN, Modbus, Bluetooth, ZigBee, LoRaWan und andere ISM-Band Verfahren
  • Sensortechnik (Druck/Temperatur/Luftfeuchte/Helligkeit/Beschleunigung/Partikel usw.)
  • Programmierbare Bausteine (Flash, Uhr, Radio, Portexpander)&
  • Anzeigetechnik

Die Zielgruppen

  • Studierende an Technikerschulen, Hochschulen und Universitäten
  • Entwicklungsingenieure in Embedded Systems Projekten
  • Ambitionierte Bastler und Naturwissenschaftler, die eigene Beobachtungs- und Messprojekte realisieren wollen

Die Autoren

Ansgar Meroth, promovierter Elektroingenieur, arbeitet seit 2003 als Professor für Informatik und Informationssysteme im Automobil an der Hochschule Heilbronn, nachdem er zuvor sieben Jahre bei einem großen Automobilzulieferer in der Entwicklung tätig war.

Petre Sora, Master of Science in Elektronik, arbeitete als Elektronikentwickler bevor er 2002 eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Elektronik, hardwarenahe Programmierung an der Hochschule Heilbronn antrat.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...