Prekäres Wissen
Praktische Theologie im Horizont postkolonialer Theorien. Festschrift für Birgit Weyel
Evangelische Verlagsanstalt
ISBN 978-3-374-07605-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Abbildungen in 4c.
In deutscher und englischer Sprache
Umfang: 496 S.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
ISBN: 978-3-374-07605-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh)
Produktbeschreibung
Welche kritischen Analysen christlich-religiöser Symbole und kirchlicher Praxis sind nötig, um kulturelle Stereotype und hegemoniale Vorstellungen freizulegen? Inwiefern lassen sich postkoloniale und dekolonialisierende, aber auch rekolonialisierende Praktiken im Kontext des Religiösen und der Kirchen identifizieren?
Mit diesen Fragen befassen sich die in diesem Band vorliegenden Beiträge. Versammelt sind theoretische Überlegungen wie empirische und historische Fallstudien im Zusammenhang von Problemstellungen und Konzepten postkolonialer Theorien. Es zeigt sich: Wissen ist prekär. In den vielschichtigen Zusammenhängen seines Erwerbs wie seiner Organisation geht es immer um Praktiken der Legitimierung, Sanktionierung und Priorisierung und damit um die Gestaltung von Machtverhältnissen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.