Besonderheiten von 3D-Druck-Häusern auf und außerhalb der Erde
Diplomica Verlag
ISBN 978-3-96146-295-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
53 Abb..
Umfang: 104 S.
Verlag: Diplomica Verlag
ISBN: 978-3-96146-295-7
Produktbeschreibung
Weltweit sind unzählige Menschen von einem Mangel an verfügbarem und bezahlbarem Wohnraum betroffen. Des Weiteren zeigen Naturkatastrophen immer wieder auf, wie wichtig die Nachhaltigkeit auch in der Baubranche ist. 3D-Druck-Häuser können dazu beitragen, dem entgegenzuwirken, denn die additive Fertigung ist durch die niedrigeren Kosten des Druckprozesses preislich günstiger zu erwerben. Zudem ist der Druck von Häusern deutlich schneller, ökologisch nachhaltiger und kann direkt vor Ort angewendet werden. Im Ausland werden die Vorteile der digitalisierten Technik bereits erkannt. In Deutschland dagegen ist der 3D-Druck von Häusern noch nicht marktattraktiv genug, da die Technologie nicht ausreichend erforscht ist und zahlreiche Hürden im Weg stehen. Außerhalb der Erde, auf dem Mond oder Mars, erweist sich der 3D-Druck wiederum als einzige Bauweise und soll am besten so schnell wie möglich umgesetzt werden. Aber auch im Weltraum ist man Schwierigkeiten ausgesetzt. Dieses Buch behandelt den 3D-Druck in beiden Bereichen und untersucht das Vorgehen im Hinblick auf Lösungsansätze für die zukünftige erfolgreiche Umsetzung und relevante Besonderheiten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119k
22119 Hamburg, DE
kontakt@bedey-media.de