Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-20213-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XXIII, 243 S. 13 Abbildungen.
Umfang: 243 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-20213-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Produktbeschreibung
Angelika Merdian sichtet und analysiert vor dem Hintergrund diverser Vereinheitlichungsbestrebungen die Standards für Wirtschaftsprüfer in ihrer Tätigkeit als Unternehmensbewerter in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, dem Vereinigten Königreich und Russland. Darüber hinaus untersucht sie die Vorgaben internationaler Initiativen sowie sonstiger, privater Einrichtungen zur ordnungsgemäßen Durchführung von Unternehmensbewertungen. Neben dem Status quo arbeitet die Autorin sowohl Konvergenz- als auch Divergenzbewegungen heraus und zeigt mit ihrer Arbeit die bestehenden bewertungstheoretischen Schwachstellen der praktischen Vorgaben auf. Sie liefert damit einen umfassenden Einblick in die - vielfach bedenklichen - Entwicklungen zur Vereinheitlichung und legt die Voraussetzungen eines länderübergreifenden "Idealwerks" zur Unternehmensbewertung dar.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com