Menzen

Theorie der Kunsttherapie

Kulturtheoretische Ansätze und Anwendungsfelder 1780 bis 2020

lieferbar, 3-5 Tage

30,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

270 S.

Pabst, Wolfgang Science. ISBN 978-3-95853-912-9

Format (B x L): 15.8 x 23.8 cm

Gewicht: 484 g

Produktbeschreibung

Wo liegt der Ausgangspunkt einer Kunsttherapie? Im scheinbar unlösbaren Problem der Patientin/des Patienten? Ist die persönliche Geschichte so verschlüsselt, dass der Lösungspunkt im Dunkeln bleibt? Wie lassen sich die Andeutungen der Bilder, Skulpturen, Erzählungen entschlüsseln?
Karl-Heinz Menzen skizziert vor dem Hintergrund eigener jahrzehntelanger Forschung und Erfahrung theoriebezogene Ansätze der Kunsttherapie: wie PatientInnen mit Worten, Sätzen, Bildgestalten, Bildgeschichten ihre TherapeutInnen in ihren Bann ziehen – und wie TherapeutInnen ihre PatientInnen mitfühlend-aktiv auf den Lösungswegen begleiten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...