Menzen

Kunsttherapie in der Förder- und Heilpädagogik

Neurobiologische Grundlagen

Universitätsverlag Winter Heidelberg

ISBN 978-3-8253-8347-3

Standardpreis


26,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2017

Umfang: 238 S.

Format (B x L): 15.2 x 21.1 cm

Gewicht: 325

Verlag: Universitätsverlag Winter Heidelberg

ISBN: 978-3-8253-8347-3

Produktbeschreibung

Von der ‚Beziehung zur Beziehungsstörung‘ und zur sogenannten ‚frühen Regulationsstörung‘, bis hin zu den neurobiologischen Spuren, die solche Störung hinterlässt. – Ein Paradigmenwechsel in der deutschsprachigen Förder- und Heilpädagogik?

Auf welche Weise können wir mit geistig, seelisch bzw. psychisch und körperlich behinderten Menschen so umgehen, dass die physischen und psychischen Beeinträchtigungen (‚impairments‘, sagt die WHO) in ihren funktionellen (‚disabilities‘) und sozialen Auswirkungen (‚handicaps‘) weniger erschwerend sind, und in wieweit sind dabei neurobiologische Grundlagen von Behinderung zu berücksichtigen?

Das vorliegende Buch stellt die wichtigsten Aspekte von Beeinträchtigungen vor und diskutiert sie – dies besonders im Hinblick auf die Arbeit mit Bildern – dort, wo ein verbaler Zugang nicht mehr oder nur eingeschränkt möglich ist: Das sind, nach einer Einführung in die frühen Objektbeziehungsstörungen, zentral: ADHS, Autismus, Demenz, insbesondere die Alzheimer-Erkrankung, das Down Syndrom, Geistige Behinderung, insbesondere das Fragiles-X-Syndrom, psychische/psychosoziale Handicaps nach Traumata/PTBS und Spastik. Auf der Basis aktueller neurobiologischer Forschung versucht der Band herauszufinden, wie hilfreich eine heil- und förderpädagogische Arbeit mit Bildern ist.

An dieser Stelle führt das Buch auch in die grundlegenden kunsttherapeutischen Methoden ein und zeigt, wie der Mensch mit Behinderung mit Hilfe des Bildnerischen (Bilder, Plastiken, Performances) sich sozial wieder zu äussern in der Lage sieht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg

Dossenheimer Landstraße 13
69121 Heidelberg, DE

gpsr@winter-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...