Die lückenhafte Beweiswürdigung im tatgerichtlichen Urteil
Eine Untersuchung zum System der Beweiswürdigungsfehler
Nomos
ISBN 978-3-8487-3986-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2017
(In Gemeinschaft mit DIKE)
Umfang: 191 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm
Gewicht: 289
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3986-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Strafrecht; 82
Produktbeschreibung
Die Beweiswürdigung gilt traditionell als "Domäne des Tatrichters". Inzwischen untersuchen die Revisionsgerichte tatgerichtliche Urteile allerdings verstärkt auf sogenannte Beweiswürdigungsfehler. Besonders häufig wird hierbei "Lückenhaftigkeit" moniert. Die Konturen dieses Fehlertyps sind jedoch schwach; ebenso wenig wurde bislang das strukturelle Verhältnis zu den übrigen Fehlertypen herausgearbeitet. Der Verfasser nähert sich dem Problemkreis deduktiv, ausgehend vom verräumlichten Verständnis der Beweiswürdigung als dem Versuch, die Lücke zwischen Prozess- und Tatgeschehen zu schließen. Die Untersuchung führt an die erkenntnistheoretischen wie auch normativen Grenzen dieses Schließverfahrens und verdeutlicht, dass die Lücke auch unter Idealbedingungen rational nur verkleinert, nicht aber geschlossen werden kann. Anschließend tritt der Verfasser der herrschenden Auffassung entgegen, die für die Überzeugungsbildung eine subjektiv-irrationale Überwindung objektiv-rationaler Ungewissheit fordert. Aus alldem entwickelt er schließlich ein Konzept der lückenhaften Beweiswürdigung. Die Arbeit wurde mit dem Wolf-Rüdiger-Bub-Preis ausgezeichnet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
                Waldseestr. 3-5
                    
76530 Baden-Baden, Deutschland            
nomos@nomos.de
www.nomos.de
 
             BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
                BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
             
                      
 
                 
         
         
         
         
                                 
                                
 
                                        