Die Geographie des Himmels
Eine Untersuchung zu den Deckendekorationen in ägyptischen Tempeln der griechisch-römischen Zeit und zeitgleichen Darstellungen auf Särgen und in Gräbern
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-11795-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 676 S.
Format (B x L): 21.8 x 30.5 cm
Gewicht: 3334
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-11795-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur spätägyptischen Religion
Produktbeschreibung
Daniela Mendel beschäftigt sich mit dem Ordnungsprinzip dieser Deckendekoration und nimmt daher vor allem solche Gottheiten in den Fokus, die für die Kardinalpunkte stehen, aber auch die Himmelsgöttin Nut. Ein Katalog mit ihrer Figur auf Särgen geht der Frage nach, inwieweit die früheren funerären Darstellungen die der späten Tempel mitgeprägt haben.
Exemplarisch werden die Decken der Tempel von Philä, Kom Ombo, Dendara und Esna in Übersetzung und Kommentar vorgestellt. Zu diesen bekannten Quellen kommt jetzt mit dem Tempel der Repit in Athribis eine neue astronomische Decke hinzu. Illustriert werden die Quellen mit farbigen Tafeln, in denen die bekannten und neuen Decken in Übersichtsplänen präsentiert werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

