Meitinger

Tops und Flops. Hightech in Patenten

Vom Elektrofahrrad, dem Reißverschluss bis zur Startvorrichtung für Flugzeuge

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

44,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

152 S. 87 s/w-Abbildungen.

Springer Berlin Heidelberg. ISBN 978-3-662-71854-4

Format (B x L): 16.8 x 24 cm

Gewicht: 268 g

Produktbeschreibung

Neue Technologien führen oft erst nach langen Jahren des Forschens und Experimentierens zu praxistauglichen Produkten. Es ist schon bewundernswert, wie die Pioniere früher Technologien trotz Rückschlägen in Serie an „ihre“ Technologie glaubten und sie weiter entwickelten. Oft erlebten die Pioniere den Durchbruch der von ihnen geförderten Technologien nicht mehr. Allerdings gibt es auch Erfindungen, die in technische Sackgassen führen und nie das Potential hatten, wirtschaftlich erfolgreich zu sein oder die Entwicklung der Technologie voranzubringen.

In Patenten können sehr gut die wesentlichen Schritte nachverfolgt werden, die zu ausgereiften Technologien führten. Dieses Buch soll seinem Leser anhand von Patentschriften darstellen, dass viele unserer heute im Alltag genutzten Technologien über Jahrzehnte hinweg schrittweise entwickelt wurden. Ein gutes Beispiel ist die Entwicklung der Dampfmaschine. James Watt ist nicht der Erfinder der Dampfmaschine. Allerdings verbesserte er die frühen Ungetüme in einer Weise, dass hierdurch die industrielle Revolution ermöglicht wurde.


Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...