Studien zur griechischen Geschichtsschreibung
Von der Klassik bis zur Spätantike
Steiner Franz Verlag
ISBN 978-3-515-12591-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 346 S.
Format (B x L): 17.7 x 24.6 cm
Gewicht: 744
Verlag: Steiner Franz Verlag
ISBN: 978-3-515-12591-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Palingenesia
Produktbeschreibung
Der Band präsentiert eine Auswahl von 25 Aufsätzen, Buchkapiteln, Besprechungen und Originalbeiträgen von Klaus Meister, der sich als Spezialist für Thukydides und die folgende hellenistische Geschichtsschreibung einen Namen gemacht hat. Er spannt einen Bogen von den großen griechischen Historikern der klassischen Epoche (Herodot, Thukydides) über den Hellenismus (u.a. Pytheas von Massilia, Timaios, Polybios, Diodor) bis in die römische Republik und Kaiserzeit (u.a. Appian). Die politische und die Verfassungsgeschichte kommen darin ebenso zu ihrem Recht wie die Gattungsentwicklung, der Wandel der Geschichtsauffassung und der historischen Methode sowie die einzelne Historikerpersönlichkeit.
Die Beiträge, entstanden in den fünf Jahrzehnten zwischen 1970 und 2018, wurden von Meister vollständig durchgesehen und, sofern sie nicht auf Englisch oder Deutsch vorlagen, ins Deutsche zurückübersetzt sowie mit Nachträgen zu seither neu erschienener Literatur ergänzt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Steiner Franz Verlag
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart, DE
service@steiner-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

