Reflexionsgespräche zwischen Lehrkräften und Schüler*innen im Sportunterricht der Sekundarstufe I
Entwurf einer empirisch gestützten Typologie
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-48628-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
XIII, 188 S. 35 Abbildungen.
Umfang: 188 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-48628-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bildung und Sport
Produktbeschreibung
Reflexionsprozesse durch Gespräche anzustoßen, auf Ebene der Gespräche zu begleiten und selbst zu durchlaufen, kann als besondere Anforderung an Sportlehrkräfte betrachtet werden. Die Studie stellt heraus, dass Reflexionsgespräche zwischen Sportlehrkräften und Schüler*innen situativ variieren und widmet sich der Frage, wie und wozu Reflexionsgespräche im sportunterrichtlichen Alltag geführt werden. Die entwickelte Typologie von Reflexionsgesprächen kann als Ausgangspunkt für differenzierte Betrachtungen von Reflexionsphasen im Sportunterricht fungieren.
Der Autor
André Meister ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sport und Erziehung im Institut für Sportwissenschaft der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen u. a. im Bereich der empirischen Gesprächs- und Sportunterrichtsforschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com