Zur Sache. Die Rolle des Faches in der universitären Lehrerbildung
Das Fach im Diskurs zwischen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-29194-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
X, 317 S. 34 Abbildungen, 23 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 317 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-29194-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Fachdidaktiken
Produktbeschreibung
Universitäre Lehrerbildung steht in einer grundsätzlichen Spannung: Einerseits ist sie in die institutionelle und wissenschaftliche Logik der Universität eingebunden; andererseits weist sie über diese hinaus, sofern es ihre Zielperspektive ist, Lehrpersonen auf ihre zukünftige Berufspraxis vorzubereiten, die einer eigenen, praktischen Logik folgt. Das Dilemma verweist auf zwei für die Lehrerbildung relevante Diskurse: Im Professionsdiskurs wird das berufliche Handeln von Lehrpersonen als ein besonderer, zu professionalisierender Handlungstyp reflektiert. Im fachwissenschaftlichen Diskurs wird das in den Fachwissenschaften gelehrte Fachwissen als reflektierte Fachlichkeit verstanden und entsprechend rekonstruiert. Beide Diskursstränge werden in dem vorliegenden Band zusammengeführt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com