Meister Eckhart / Fischer

Die Reden zur Orientierung im Denken

Die rede der unterscheidunge. Zweisprachige Ausgabe

Meiner

ISBN 978-3-7873-3872-6

Standardpreis


27,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 36,90 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2020

Umfang: 128 S.

Verlag: Meiner

ISBN: 978-3-7873-3872-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Philosophische Bibliothek

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 36,90 €

Produktbeschreibung

Eckhart von Hochheim (ca. 1260–1328) verfasste 'Die rede der underscheidunge' um 1294–98 als Prior in Erfurt und Vikar von Thüringen vor seinen Zeiten als Magister ('?eister'? in Paris. Er zeigt sich schon hier als bemerkenswerter Augustinus-Kenner, nicht als Fürsprecher einer ›Mystik‹ im Stile Plotins oder dessen Epigonen, nicht als Begründer einer ›Deutschen Mystik‹, welcher Name seit Eckharts Neuentdeckung im 19. Jahrhundert und seit der wachsenden Verbreitung seiner Schriften üblich wurde.
Die im Text behandelten Themen betreffen Grundfragen der ›conditio humana‹, die teils im Kontext des konkreten Alltagslebens (auch von Eckharts jungen Zuhörern in Erfurt) und weitgehend ohne explizite Rückgriffe auf die Tradition besprochen werden: Gelassenheit – das Ideal des Guten – Abgeschiedenheit und Gottesbezug – das Ideal der Vernunft – Bedeutung der Willensfreiheit – zum ›Fehlen Gottes‹ – zum Umgang mit eigenen ›Sünden‹ – Reue – Zuversicht und Hoffnung – Gewissheit vom ewigen Leben – zum Sinn der Behinderung von Gutem durch Gott – Eifer – innere und äußere Taten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Meiner Felix Verlag GmbH

Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE

vertrieb@meiner.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...