Meireis

Mikro-Utopien der Architektur

Das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken

transcript

ISBN 978-3-8376-5197-3

Standardpreis


35,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

32 s/w-Abbildungen.

Umfang: 330 S.

Format (B x L): 13,5 x 22,5 cm

Gewicht: 468

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8376-5197-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: ArchitekturDenken; 12

Produktbeschreibung

Nachdem die Utopie mit dem Eintritt in die 'Postmoderne' ab 1968 allmählich in Verruf geriet, zeigt sich in den gegenwärtigen kulturellen Diskursen ihre Rückkehr. Der Tief- und Wendepunkt dieser Entwicklung wird vom Zusammenbruch der kommunistischen Regime 1989/91 markiert. Sandra Meireis stellt für das architektonische Feld die zentrale Hypothese auf, dass sich eine Wiederkehr der Utopie in Form pluraler Mikro-Utopien beobachten lässt. Darüber hinaus zeigt sie auf, dass die Utopie als geschichtsphilosophisches Modell gesellschaftlichen Wandlungen unterliegt und mithin die spätmoderne Tendenz der kulturellen Partikularität reflektiert.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...