Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG
Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe
4., neu bearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-77619-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
4., neu bearbeitete Auflage. 2024
Umfang: XX, 402 S.
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 542
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-77619-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare; Band 49
Produktbeschreibung
- kompakte, griffige Darstellung
- Argumente zur Rechtswahl
- Autoren aus Anwaltschaft und Steuerberatung
eignet sich für Zusammenschlüsse aller freiberuflich Tätigen. Das PartGG regelt u.a. Name und Vertrag der Partnerschaft, das Rechtsverhältnis der Partner untereinander, das Außenverhältnis, die neuerdings beschränkbare Haftung der Partnerschaft sowie Fragen des Ausscheidens eines Partners und der Liquidation der Gesellschaft.
erläutert das PartGG umfassend und auf die Praxis bezogen. Dabei bezieht er stets die einschlägigen Bestimmungen des BGB zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts und des HGB zum Recht der Handelsgesellschaften mit ein. Behandelt werden auch steuerliche Aspekte, die bei der Wahl und dem Betrieb dieser vergleichsweise jungen Gesellschaftsform von Bedeutung sind, sowie Fragen der Firmierung.
berücksichtigt neben dem Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe vor allem die umfangreichen Änderungen, die das PartGG durch das MoPeG erfahren hat.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de