Motivation, Emotion und kognitive Prozesse beim Lernen in der Lernwerkstatt
Ergebnisse einer quantitativen Fragebogenstudie und einer qualitativen Videostudie mit Grundschulkindern
Logos
ISBN 978-3-8325-4018-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2015
Umfang: 350 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4018-0
Produktbeschreibung
Vor dem Hintergrund des Angebots-Nutzungs-Modells befasst sich die vorliegende Studie mit der Analyse des emotionalen Erlebens, des Lernverhaltens und der kognitiven Prozesse von Schülerinnen und Schülern der 4. - 6. Jahrgangsstufe bei der Beschäftigung mit Lernstationen in Lernwerkstätten. Hierfür wurde ein multimethodischer Ansatz gewählt, bei dem die Sicht der Lernenden mit einem Fragebogen erhoben und die Nutzung der Lernangebote mit Videobeobachtungen untersucht wurde. Die Untersuchung liefert Ergebnisse dazu, wie Merkmale von Lernenden mit Merkmalen von Lernumwelten bei selbstgesteuerten Lernprozessen zusammenwirken. Aus den Ergebnissen werden Hinweise für die Gestaltung von motivierenden und kognitiv anregenden Lernangeboten in der Praxis abgeleitet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de