Meier / Graßl / Klinghardt

Die Zukunft des Journalismus

Zehn Szenarien für das nächste Jahrzehnt

Springer VS

ISBN 978-3-658-46840-8

Standardpreis


17,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 12,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Bibliographien.

Umfang: vi, 120 S.

Format (B x L): 12,7 x 20,3 cm

Verlag: Springer VS

ISBN: 978-3-658-46840-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Medienwissen kompakt

auch verfügbar als eBook (PDF) für 12,99 €

Produktbeschreibung

Der Band beschreibt die aktuellen Entwicklungen des Journalismus in der Mitte der 2020er Jahre und dreht sie plausibel um ein Jahrzehnt weiter. Unser Bild von der Zukunft des Journalismus entsteht aus zehn Trends, die versuchen, der Vielschichtigkeit des Journalismus gerecht zu werden. Es geht uns um die Inhalte und Themen genauso wie um Recherche und Storytelling oder um Rahmenbedingungen wie die Finanzierung. Konstruktiv und publikumsorientiert wird der Journalismus in den nächsten zehn Jahren sein. Er wird nahezu ausschließlich digital genutzt. Dies bringt viele Herausforderungen mit sich. Darunter zum Beispiel: Wie gelingt es Journalismus, dass er unterscheidbar ist von den massenhaften Inhalten der digitalen Medienwelt? Von den vielfältigen anderen Akteuren, die KI-getrieben immer mehr Inhalte werden produzieren können und dabei häufig Journalismus imitieren, um Glaubwürdigkeit zu erzeugen? Die Autor*innen: Dr. Klaus Meier ist Inhaber des Lehrstuhls für Journalistik mit Schwerpunkt Innovation und Transformation an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Korbinian Klinghardt und Maike Körner sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Dr. Michael Graßl ist Vertretungsprofessor für Journalismus und digitale Innovation an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Dr. Jonas Schützeneder ist Professor für Digitalen Journalismus an der Universität der Bundeswehr in München.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Eine aktueller Blick auf die Zukunft des Journalismus Die Debatte um die Zukunft des Journalismus wird in der Gesellschaft heftig geführt Die Zukunft des Journalismus ist auch eine Säule der Zukunft unserer Demokratie

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...