Therapie-Basics Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT)
Mit Online-Material
Julius Beltz
ISBN 978-3-621-29165-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2025
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 21,3 x 29,8 cm
Gewicht: 480
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-621-29165-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beltz Therapie-Basics
Produktbeschreibung
• Zentrale Begriffe, Techniken und Therapieverlauf anschaulich aufbereitet
• Arbeitsblätter zur Selbstreflexion und Wissensüberprüfung
• Fallbeispiele und Dos und Don‘ts für die therapeutische Praxis
Die Reihe 'Therapie-Basics' vermittelt psychotherapeutische Grundlagen kompakt und verständlich. Die modulare Struktur ermöglicht schnelles Auffinden und gezieltes Aneignen der Inhalte.
MBCT: Schritt für Schritt Expertise aufbauen
Die Mindfulness Based Cognitive Therapy (MBCT) ist eine strukturierte Gruppentherapie-Methode, die aus acht wöchentlichen Sitzungen besteht und sich an Patient:innen mit Depressionen und Angststörungen richtet. Dabei werden vor allem Achtsamkeitsübungen vermittelt, kombiniert mit klassischen Interventionen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie.
Die Informations- und Arbeitsblätter dieses Therapie-Basics-Bandes bieten Therapeut:innen anschaulich aufbereitetes Wissen für den Einstieg in den achtsamkeitkeitsbasierten Ansatz.
Aus dem Inhalt
Wie entstand MBCT? • Was sind die Grundlagen und Grundhaltungen? • Was sind Indikationen und Kontraindikationen? • Wie sieht ein beispielhafter bzw. idealtypischer Therapieverlauf aus? • Wie gestalte ich die Therapiebeziehung in der MBCT? • Was sind die wichtigsten Techniken und Strategien? • FAQ • Beispiele und Hilfestellungen • Dos und Don'ts • Mein Wissen überprüfen • Wo kann ich mehr erfahren?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de