Mehra

Ermittlung der Sprachqualität in Next Generation Networks

Diplomica Verlag

ISBN 978-3-8428-3754-6

Standardpreis


34,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2015

26 Abb..

Umfang: 88 S.

Verlag: Diplomica Verlag

ISBN: 978-3-8428-3754-6

Produktbeschreibung

Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Sprachqualität in Next Generation Networks (NGN) und stellt diverse Methoden, Verfahren und Modelle vor, mit deren Hilfe die Sprachqualität im NGN ermittelt werden kann. Sprache gehört womöglich zu den ältesten Kommunikationsmitteln, daher ist es für Telekommunikationsunternehmen umso wichtiger, dieses Gut auch in der heutigen Zeit in ausreichender Qualität zu gewährleisten. Auf der anderen Seite wollen die Netzbetreiber jedoch ebenfalls ein flexibleres und kostengünstigeres Netz aufbauen, bei dem auch neue Dienste einfacher zu integrieren sind. Aus diesen Anforderungen ist das Netz der nächsten Generation das sogenannte Next Generation Network entstanden, bei der möglichst einheitliche Übertragungsverfahren - im Idealfall nur IP - verwendet werden. Aufgrund des Wegfalls von Insellösungen, wird so auch die Administration vereinfacht. Die Qualität der alten Telefontechnik kann jedoch, trotz qualitätssichernder Maßnahmen, im NGN kaum erreicht werden, so dass Echo, Verzögerung und andere Effekte die Gesprächsqualität negativ beeinflussen können.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Bedey & Thoms Media GmbH

Hermannstal 119k
22119 Hamburg, DE

kontakt@bedey-media.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...