
Psychische Schädigungen des Tatopfers als Körperverletzung gemäß §§ 223, 229 StGB
utzverlag GmbH
ISBN 978-3-8316-7701-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 178 S.
Verlag: utzverlag GmbH
ISBN: 978-3-8316-7701-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Juristische Beiträge
Produktbeschreibung
Der strafrechtliche Schutz psychischer Schädigungen des Tatopfers ist nach Ansicht der Rechtsprechung sowie der herrschenden Literatur stets an spezifische Umstände geknüpft. Jedoch stellt sich insbesondere vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung psychischer Krankheiten die Frage, aus welchem Grund nicht jede erhebliche psychische Gesundheitsschädigung des Tatopfers unabhängig spezieller Erfordernisse strafrechtlich geschützt ist. Die vorliegende Arbeit untersucht den Schutz der psychischen Gesundheit des Tatopfers im StGB. Insbesondere wird die Stichhaltigkeit der Argumente gegen den Schutz der psychischen Gesundheit des Tatopfers ohne des Erfordernisses einer somatischen Auswirkung im Rahmen der Körperverletzung gemäß §§ 223, 229 StGB analysiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
utzverlag GmbH
Nymphenburger Straße 91
80636 München, DE
info@utzverlag.de