Die Verbreitung von Terra Sigillata aus den Manufakturen von Arezzo, Pisa, Lyon und La Graufesenque
Die Transformation der italischen Sigillata-Herstellung in Gallien
Verlag Schnell & Steiner
ISBN 978-3-7954-2542-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2012
213 s/w-Abbildungen, 24 Farbabbildungen.
Umfang: 308 S.
Format (B x L): 21 x 30 cm
Gewicht: 1565
Verlag: Verlag Schnell & Steiner
ISBN: 978-3-7954-2542-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums; 93
Produktbeschreibung
Die Ausgründungen in Gallien werden in Zusammenhang mit der Entwicklung der wirtschaftlichen Großräume dargestellt. Sie führten zu einer Transformation dieser ursprünglich italischen Industrie, die sich auch in einem geänderten rechtlichen Status der Töpfer und Töpfereien in Gallien manifestiert. Darüber hinaus wurden die Transportkosten mittels GIS-Anwendungen ermittelt und in Karten dargestellt. Datierte Fundorte ermöglichen eine zeitliche Einordnung der behandelten Töpfer.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.