Mayer

XL. Internationales µ-Symposium 2023 Bremsen-Fachtagung

XL. International µ-Symposium 2023 Brake Conference

Springer Vieweg

ISBN 978-3-662-68166-4

Standardpreis


119,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 89,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

24 s/w-Abbildungen, 83 Farbabbildungen.

Umfang: x, 201 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 332

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-662-68166-4

Produktbeschreibung

Das 40. Treffen der Branche fokussiert auf das tribologische System mit Alternativen bei Reibmaterial, Radbrems-Konzepten und Methodik in Forschung und Versuch. Das Symposium ist ein seit mehr als vier Jahrzehnten etabliertes Forum für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aus Unternehmen und Institutionen auf dem Gebiet der Bremsentechnik. Der Inhalt Anorganische Reibmaterialien.- Feinstaubemissionen aus U-Bahn-Bremsen.- Zero Emission Drive Unit.- Unsicherheiten bei Labormessungen von Bremsemissionen.- Tribologie bei Grauguss und Hartmetallbeschichtung.- Künstliche Intelligenz für Reibungsbremsen. Die Zielgruppen Ingenieure und Techniker im Bereich der Bremsentechnik aus Industrie und Forschung, Ingenieure und Entwickler aus dem Bereich Maschinenbau und Fahrzeugtechnik Der HerausgeberUniv.-Prof. Dr.-Ing. Ralph Mayer machte 2001 seinen Abschluss als Diplomingenieur. Danach war er von 2001–2007 als Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der TU München tätig. Das Thema seiner Promotion im Jahr 2007 lautete „Bremseninduzierte Schwingungen am Kraftfahrzeug. Analysemethodik und konstruktive Optimierung“. In den Jahren 2007–2014 arbeitete er in der Fahrwerkentwicklung bei Mercedes-Benz, Sindelfingen. Seit 2014 hat er die Professur Fahrzeugsystemdesign an der TU Chemnitz inne und leitet seit 2017 den µ-Club als langjährige Vereinigung von Fachleuten aus Industrie und Wissenschaft im Bereich Bremsentechnik.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Feinstaubmessung Künstliche Intelligenz für Reibungsbremsen anorganische Reibmaterialien

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...