Die Bauzeit als Abschluss- und Abwicklungsfaktor von Bauverträgen unter besonderer Berücksichtigung von Witterungseinflüssen
Eine baubetriebliche Aspekte berücksichtigende rechtstatsächliche und rechtsdogmatische Untersuchung unter Einbeziehung des ab dem 01.01.2018 geltenden neuen Rechts
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-339-10876-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2019
2 s/w-Tabelle.
Umfang: 368 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 478
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-339-10876-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Bau- und Vergaberecht; 29
Produktbeschreibung
Die fachgerechte Verarbeitung der Baustoffe ist an Umweltbedingungen und Untergrundbeschaffenheiten geknüpft, die maßgeblich von der herrschenden Witterung bestimmt sind. Die technischen Grenzen des Bauens bei widriger Witterung sind letztendlich abhängig vom technischen und wirtschaftlichen Aufwand. Wird ein entsprechender Aufwand betrieben, stehen schlechte Wit-terungsverhältnisse der Einhaltung einer vereinbarten Ausführungszeit kaum entgegen. Insofern sind aber Bauzeit und Kosten maßgeblich von der vorherrschenden Witterung abhängig.
Untersucht wird in diesem Band, welche Regelungen zur bauzeitlichen und witterungsbezogenen Risikoverteilung das BGB, unter Berücksichtigung des „neuen“ Bauvertragsrechts, das grundsätzlich für alle ab dem 01.01.2018 ge-schlossenen baubezogenen Verträge gilt, und die VOB – Teile A, B und C – enthalten und ob diese (noch) auskömmlich sind. Diskutiert wird dabei auch, ob die in der VOB/C enthaltenen Vorschriften zur witterungsbezogenen Risikoverteilung auch bei einem BGB-Bauvertrag gelten, der Besteller ein Anordnungsrecht zur Bauzeit hat und welche Anforderungen der BGH bzw. die Instanzgerichte an die Darlegungs- und Beweislast bei der Geltendmachung von Ansprüchen wegen gestörter Bauabläufe stellen.
Im Gesamtzusammenhang werden auch baubetriebliche und versicherungs-rechtliche Aspekte berücksichtigt sowie in einem „Blick über den Tellerrand“ vergleichbare Regelungen in Österreich und die FIDIC-Vertragswerke be-leuchtet.
Abschließend werden konkrete Lösungs- und Regelungsvorschläge zu der höchst praxisrelevanten Thematik „Bauzeit und Witterung“ unterbreitet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.