Ochsen, Zimt und Bratwurstduft
Ein kulturgeschichtlicher Streifzug durch Nürnbergs kulinarische Vergangenheit
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-6233-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2023
Umfang: 192 S.
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-6233-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bayerische Geschichte
Produktbeschreibung
Wer es sich leisten konnte, würzte nun üppig mit Gewürznelken oder Muskat. Gleichzeitig sorgte "des deutschen Reiches Bienengarten" in den Wäldern um Nürnberg für Süßes. Eine florierende Wirtshausszene schuf zudem Gastlichkeit für Besucher und heimische Handwerker; Reichstage und Turniere zogen Besucherströme an – der Zutrieb von Ochsen aus Ungarn sicherte deren Verpflegung. Und wussten Sie, dass zu den ersten Kaffeehändlern der Nürnberger Kaufmann Johan Sigismund Wurffbain gehörte?
Heute prägen Spezialitäten wie Bratwürste, Lebkuchen und manches mehr das Image der Stadt. Wie kam es dazu? Dieses Buch dokumentiert ein nachhaltiges kulturelles Erbe, gewürzt mit Anekdoten und Kuriosem.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de