Mayer

Also wie sprach Zarathustra?

West-östliche Spiegelungen im kulturgeschichtlichen Vergleich

lieferbar, ca. 10 Tage

42,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2., erweiterte Auflage. 2018

267 S.

Ergon. ISBN 978-3-95650-519-5

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 511 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Klassische Moderne; 6

Produktbeschreibung

Die mit Absicht unpathetische Fragestellung dieses Bandes deutet auf eine doppelte Zielsetzung hin: Zum einen steht natürlich Nietzsches Buch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, das als ein „Buch für Alle und Keinen“ selbst in seiner Gattungsbestimmung schwierig geblieben ist; Lesarten und Interpretationen aus unterschiedlichen Bereichen der Kulturgeschichte widmen sich seiner Vermessung. Zum andern wird Nietzsches Buch in einen übergreifenden Zusammenhang gestellt, der diese wohl berühmteste Station der Auseinandersetzung mit dem großen persischen Vorbild in den Dialog der Interpretationsgeschichte einordnet.

Orientalistik und Philosophie, Literatur-, Kunst und Politikwissenschaft unternehmen dazu gemeinsame Anstrengungen. Kulturhistorische, hermeneutisch-rezeptionsgeschichtliche und imagologische Fragestellungen richten sich auf die Relevanz der Bildprozesse von Urbild, Vorbild und Abbild im Austausch unter den jeweiligen Disziplinen. Um einen weiteren Beitrag ergänzt, ist dieser Titel nun in zweiter Auflage wieder erhältlich.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...