Viola Maybach hat sich mit der reizvollen Serie "Der kleine Fürst" in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen.
"Der kleine Fürst" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken.
»Sie sitzen schon seit einer Stunde in der Bibliothek«, sagte Anna von Kant zu ihrem Cousin, Prinz Christian von Sternberg, der allgemein >der kleine Fürst< genannt="" wurde.="" »ich="" möchte="" mal="" wissen,="" warum="" onkel="" max="" gekommen="" ist.«="" anna="" und="" christian="" hatten="" sich="" an="" ihrem="" lieblingsplatz="" getroffen:="" in="" einem="" der="" pferdeställe="" von="" schloß="" sternberg="" -="" und="" zwar="" in="" demjenigen,="" der="" vom="" schloß="" am="" weitesten="" entfernt="" war.="" nur="" im="" vorderen="" bereich="" des="" stalles="" standen="" pferde,="" in="" der="" nähe="" der="" hintertür,="" wo="" sie="" saßen,="" war="" alles="" leer.="" hier="" waren="" sie="" völlig="" ungestört,="" was="" ihnen="" sehr="" wichtig="" war,="" denn="" sie="" hatten="" einander="" immer="" viel="" zu="" erzählen.="" die="" dreizehnjährige="" anna="" verstand="" sich="" mit="" dem="" zwei="" jahre="" älteren="" christian="" viel="" besser="" als="" mit="" ihrem="" bruder="" konrad,="" der="" sich="" häufig="" absonderte,="" seit="" er="" sechzehn="" und="" damit="" in="" seinen="" eigenen="" augen="" erwachsen="" geworden="" war.="" »er="" hat="" ernst="" ausgesehen«,="" stellte="" christian="" fest.="" neben="" ihm="" lag="" togo,="" der="" junge="" boxer,="" den="" ihm="" annas="" eltern="" vor="" kurzem="" geschenkt="" hatten.="" bereits="" jetzt,="" nach="" kaum="" zwei="" wochen,="" konnte="" er="" sich="" ein="" leben="" ohne="" den="" liebevollen="" und="" treuen="" hund="" nicht="" mehr="" vorstellen.="" togo="" war="" bei="" ihm,="" wenn="" er="" abends="" ins="" bett="" ging,="" und="" er="" weckte="" ihn="" morgens="" vor="" der="" schule="" auf,="" damit="" noch="" genügend="" zeit="" für="" einen="" ersten="" kurzen="" spaziergang="" blieb.="" togo="" war="" es="" auch,="" dem="" er="" manchmal="" von="" seinen="" vor="" wenigen="" monaten="" tödlich="" verunglückten="" eltern="" erzählte,="" und="" immer="" war="" ihm="" der="" hund="" ein="" aufmerksamer="" zuhörer,="" der="" genau="" zu="" merken="" schien,="" wie="" es="" in="" ihm="" aussah.="" oft="" leckte="" er="" dem="" kleinen="" fürsten="" liebevoll="" die="" hand,="" wenn="" dieser="" sein="" herz="" ausgeschüttet="" hatte="" -="" und="" danach="" war="" die="" last="" der="" trauer="" wieder="" ein="" wenig="" leichter="" zu="" tragen.="" »ja,="" als="" ob="" er="" sorgen="" hätte«,="" bestätigte="" anna.="" sie="" hielt="" ihre="" mimi="" im="" arm,="" ein="" kleines="" graues="" kätzchen,="" mit="" dem="" sich="" togo="" zum="" glück="" gut="" verstand.="" sie="" sprachen="" von="" fürst="" maximilian="" von="" ehrenburg,="" der="" ein="" guter="" freund="" von="" christians="" vater="" leopold="" gewesen="" war.="" bei="" der="" beisetzung="" des="" fürstenpaares="" hatte="" er="" christian="" fest="" an="" sich="" gedrückt,="" mit="" tränen="" in="" den="" augen,="" und="" zu="" ihm="" gesagt:="" »menschen="" wie="" deine="" eltern,="" mein="" junge,="" sind="" so="" selten="" wie="" perfekte="" diamanten.="" es="" ist="" furchtbar,="" daß="" wir="" sie="" verloren="" haben="" -="" aber="" zugleich="" tröstet="" es="" mich,="" daß="" sie="" in="" dir="">