Klassiker der Politikdidaktik – neu gelesen
Wochenschau
ISBN 978-3-89974-632-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Taschenbuch. Softcover
2011
Umfang: 192 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 258
Verlag: Wochenschau
ISBN: 978-3-89974-632-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Politik unterrichten
Produktbeschreibung
Im Sammelband werden Textauszüge von Eduard Spranger, Theodor Wilhelm, Wolfgang Hilligen, Kurt Gerhard Fischer, Rolf Schmiederer, Bernhard Sutor und Hermann Giesecke präsentiert und von aktiven Fachdidaktikern kommentiert. Die Lektüre der Texte und Kommentare offenbart, dass die Klassiker trotz aller Zeitbedingtheit auch heute noch Antworten auf aktuelle Fragen liefern und einen kompetenzorientierten Unterricht nahelegen.
Das Buch führt kritisch in die Konzeptionen der Klassiker ein und stellt deren didaktische Paradigmen bis hin zu konkreten Unterrichtsvorschlägen vor. Damit richtet es sich vornehmlich an Studierende und Referendare, aber auch an Politiklehrerinnen und -lehrer, die um einen kompetenzorientierten Politikunterricht bemüht sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.