May

CAFM-Handbuch

Digitalisierung im Facility Management erfolgreich einsetzen

4. Auflage 2018

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-21356-5

Standardpreis


119,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 89,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

4. Auflage 2018. 2018

85 s/w-Abbildungen, 171 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xxxvi, 713 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1365

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-21356-5

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 89,99 €

Produktbeschreibung

Der effiziente Einsatz der Digitalisierung und Informationstechnik (IT) im Immobilien- und Facility Management (FM) stellt eine große Herausforderung für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen dar. Das Handbuch erläutert alle Aspekte, die bei der erfolgreichen Einführung von Computer Aided Facility Management (CAFM) zu beachten sind. Bedeutung, Einsatzbereiche, Nutzenpotenziale und Prozesse des (CA)FM sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen werden präsentiert. In der Neuauflage werden aktuelle IT- und Digitalisierungstrends wie Building Information Modeling (BIM), Internet of Things (IoT), Big Data & Analytics, Flächenoptimierung, Cloud Computing und IT-Integration, die Erfassung und Pflege von FM-Daten sowie Leitfäden für die erfolgreiche Einführung und Nutzung von CAFM-Systemen vorgestellt. Neue nationale und internationale Best-Practice-Fallbeispiele machen die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung von CAFM- und BIM-Projekten nachvollziehbar. Neben aktuellen Informationen zu CAFM-Markt und -Trends enthält das Buch zahlreiche praktische Tipps und Handlungsanweisungen. Die Zielgruppen Facility- und Immobilienmanager FM-Anwender und -Dienstleister FM-Dozenten und -Studierende Teilnehmer an FM-Aus- und -Weiterbildung CAFM-Softwareunternehmen und -Berater Der Herausgeber Prof. Dr. rer. nat. habil. Michael May ist Professor für Facility Management und Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Er ist Vorstandsmitglied des Deutschen Verbandes für Facility Management (GEFMA) und leitet dort seit 2001 den Arbeitskreis CAFM, dessen Mitglieder das Handbuch unter seiner Führung erarbeitet haben.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Systematisches und anwendungsbereites Know-How zu IT und Digitalisierung im Facility Management Konkrete Tipps und Hinweise zur erfolgreichen Einführung und Nutzung von CAFM anhand von Fallbeispielen Erläuterung und Nutzen von modernen Technologien im FM wie BIM, IoT, Big Data & Analytics, Cloud Computing und IT-Integration

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...