Maus

Matthias Weckman

Das Leben des Hamburger Jacobi-Organisten und sein Schaffen für die Vox Humana

Bautz, Traugott

ISBN 978-3-95948-200-4

Standardpreis


20,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

Format (B x L): 15.4 x 22.3 cm

Gewicht: 290

Verlag: Bautz, Traugott

ISBN: 978-3-95948-200-4

Produktbeschreibung

Matthias Weckman (* ca. 1616 Niederdorla 06.03.1674 Hamburg) gilt als einer der bedeutendsten Komponisten seiner Generation. Anlässlich seines 400. Geburtstags erscheint dies überfällige Buch über den angesehenen Hamburger Jacobi-Organisten. Es beleuchtet zunächst Weckmans bewegte Biografie nach neustem Kenntnisstand. Aus historischer Sicht nähert sich der Autor anschließend den großen Vokalkompositionen und Liedern. Zeitgenössische Quellen geben bereitwillig Auskunft über ihre Entstehungsprozesse, Beschaffenheit und Aufführungsbedingungen. Allmählich erhält der Leser das Bild eines "gelehrten Musicus", der aus den Fußstapfen seines Lehrers Heinrich Schütz hervortritt und herausragende Vokalwerke schafft. Weckman ist ein außerordentlicher Kenner der damaligen Form- und Stilvielfalt. Seine Werke sind ungewöhnlich expressiv wie streng geformt, stilistisch vielseitig und innovativ. Der Gründer des Hamburger Collegium Musicum prägte nicht nur maßgeblich das Musikleben der Stadt Hamburg um 1660, sondern im bislang unterschätzten Maße nachfolgende Komponisten von Buxtehude bis Bach.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Bautz, Traugott

Ellernstraße 1
99734 Nordhausen, DE

bautz@bautz.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...