Maurer

Agenda-Setting

2., aktualisierte Auflage.

Nomos

ISBN 978-3-8487-4022-2

Standardpreis


19,90 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

2., aktualisierte Auflage.. 2017

Umfang: 110 S.

Format (B x L): 15,1 x 21,7 cm

Gewicht: 226

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4022-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Warum beschäftigen sich die Menschen mit bestimmten Problemen und ignorieren andere? Warum wendet sich die Politik bestimmten Themen zu und kümmert sich um andere nicht? Warum erscheinen Themen plötzlich irrelevant, obwohl sie eben noch die öffentliche Diskussion dominierten? Eine Antwort auf diese Frage gibt der Agenda-Setting-Ansatz. Er unterstellt, dass die Thematisierung gesellschaftlicher Probleme durch die Massenmedien darüber entscheidet, welchen Problemen sich eine Gesellschaft zuwendet.

Der Band, der für die Neuauflage aktualisiert und erweitert wurde, gibt eine knappe, leicht lesbare Einführung in die theoretischen Grundlagen, methodischen Zugänge, empirischen Befunde und gesellschaftlichen Konsequenzen des Agenda-Setting-Effekts der Massenmedien. Er diskutiert die Stärken und Schwächen sowie Weiterentwicklungen des Ansatzes. Verwandte Ansätze wie Priming und Framing werden beschrieben und in den Kontext der Agenda-Setting-Forschung eingeordnet.

Das Werk eignet sich als Lehrbuch für Studierende ebenso wie als Einstiegslektüre für Kommunikationspraktiker und andere Interessierte.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Why do humans deal with certain problems and ignore others? Why does politics address certain issues and neglect others? Why do certain subjects suddenly become irrelevant after having been the focus of public discussion? The concept of ‘agenda setting’ provides answers to these questions. It insinuates that the topics the mass media covers and the way it deals with them determine which problems a society chooses to tackle.

The new edition of this volume, which has been updated and expanded, provides a concise and easily readable introduction to the theoretical foundations, methodological approaches, empirical findings and social repercussions of the mass media engaging in agenda setting. It discusses the strengths and weaknesses of this approach as well as its future development. It also describes related approaches, such as priming and framing, and categorises them in the context of agenda setting research.

This book can be used as a textbook for students or as introductory reading for practitioners in the field of communication and all other readers who are interested in this subject.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...