Die Frau als besonderes Schutzobjekt strafrechtlicher Normen
Ein Rechtsvergleich zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Bundesrepublik Deutschland
Logos
ISBN 978-3-8325-2339-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2009
Umfang: 285 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-2339-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Das Strafrecht vor neuen Herausforderungen; 25
Produktbeschreibung
Nach einer Einführung in die historische Entwicklung des Schutzobjektes "Frau" und den Rechtsfeminismus geht die Verfasserin sowohl auf das sexuelle und körperliche Selbstbestimmungsrecht der Frau als auch auf ihre psychische und physische Gesundheit ein und erörtert hierfür strafrechtliche Normen, die diese zu schützen suchen. Dafür stellt sie auf den Themenfeldern Vergewaltigung, Häusliche Gewalt, Nachstellung (Stalking), Exhibitionismus, Prostitution, Genitalverstümmelung, Abtreibung und Pornographie die wichtigsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Regelungen der beiden Länder dar und geht der Frage nach, ob das Strafrecht in seiner heutigen Form für den Schutz der Frau angemessen oder reformbedürftig ist. Besonders beleuchtet wird die Frage, welches der beiden Länder eine Vorbildfunktion für den Schutz der Frau eingenommen hat und ob anderweitig deklarierte Schutzgüter eine Gefahr für den Schutz der Frau darstellen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de