Lütten Klein
Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft
3. Auflage
Suhrkamp
ISBN 978-3-518-42894-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Hardcover
3. Auflage. 2019
Umfang: 284 S.
Format (B x L): 14,4 x 22,2 cm
Gewicht: 446
Verlag: Suhrkamp
ISBN: 978-3-518-42894-8
Produktbeschreibung
30 Jahre nach 1989 zieht Mau mit dem ebenso scharfen wie empathischen Blick eines Lütten Kleiner Soziologen Bilanz. Er spricht mit Weggezogenen und Dagebliebenen, er schaut zurück auf das Leben in einem Staat, den es nicht mehr gibt. Wie veränderte sich die Sozialstruktur, wie die Mentalitäten? Was sind die Ursachen für Unzufriedenheit und politische Entfremdung in den neuen Ländern? Wie wurde aus der Stadt, in der er gemeinsam mit Kindern aller Schichten seine Jugend verbrachte, ein Ort sozialer Spaltung? Viele der Spannungen, so sein Fazit, die sich in Ostdeutschland beobachten lassen, haben ihren Ursprung in der DDR-Zeit. Doch wurden sie durch die Transformation nicht aufgehoben. Vielmehr verschärften sie sich zu gesellschaftlichen Frakturen, die unser Land bis heute prägen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de